SRH Klinikum Sigmaringen
Zur Newsübersicht
Allgemein

Rezertifiziert & patientennah: SRH-Experten der Urologie informieren, wie urologische Krebstherapie Lebensqualität sichert

Große Resonanz bei Patientenveranstaltung

Rund 60 Interessierte folgten der Einladung des SRH Klinikums Sigmaringen zu einer Informationsveranstaltung zur urologischen Tumortherapie. Dr. Zoltan Varga, langjähriger Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie, Oberarzt Mark Rauthmann und Funktionsoberärztin Olga Auras informierten über die drei häufigsten urologischen Tumore: Prostata-, Blasen- und Nierenkrebs. Sie stellten moderne Behandlungsmethoden vor und gaben Einblicke in neueste medizinische Entwicklungen.

Expertenwissen und enge Zusammenarbeit
Sven Schönfeld, Geschäftsführer der SRH Kliniken Sigmaringen, begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die große Resonanz: „Das große Interesse an unserer Veranstaltung bestätigt die Bedeutung dieses Themas. Unser Ziel ist es, Patient:innen bestmöglich zu informieren und ihnen innovative Behandlungswege aufzuzeigen.“

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der jüngsten Rezertifizierung des Prostatazentrums Sigmaringen durch das Deutsche Krebszentrum. Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe Fachexpertise und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Klinikums. Durch die Nähe zur Strahlenklinik und die Möglichkeit, viele Behandlungen ambulant in der Tagesklinik durchführen zu können, profitieren die Patient:innen von einem umfassenden und patientenfreundlichen Versorgungskonzept. „Im Fokus der medizinischen Maßnahmen steht immer, die Lebensqualität der Betroffenen bestmöglich zu erhalten“, unterstreicht Dr. Zoltan Varga. Im Anschluss an den Vortrag standen die Experten für zahlreiche Fragen der Anwesenden zur Verfügung.

Dr. Zoltan Varga, Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie, Oberarzt Mark Rauthmann und Funktionsoberärztin Olga Auras informierten über die drei häufigsten urologischen Tumore: Prostata-, Blasen- und Nierenkrebs.