Deutsche Krebsgesellschaft verleiht Qualitätssiegel für Brustzentrum, Darmzentrum und Prostatazentrum
Krebsbehandlung auf höchstem Niveau: SRH Klinikum Sigmaringen erneut zertifiziert
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Brust-, Darm- und Prostatazentrum des SRH-Klinikums Sigmaringen erneut mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die erfolgreiche Rezertifizierung bestätigt die Einhaltung höchster medizinischer Standards und eine leitliniengerechte Behandlung von Krebspatient:innen.
Qualitätssiegel für herausragende Behandlung
„Die Prüfer haben uns eine exzellente Behandlungs- und Ergebnisqualität bestätigt – ein Erfolg, auf den unser gesamtes Team stolz sein kann“, sagt Sven Schönfeld, Geschäftsführer der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen. Er gratulierte den Zentrumsleitungen Emilia Wozniak, Dr. med. Marco Huth und Dr. med. Zoltan Varga zu diesem bedeutenden Meilenstein. Besonders das Brustkrebszentrum, das bisher in Kooperation mit Rottweil bestand, hat die Zertifizierung erstmals eigenständig absolviert und ist nun das einzige seiner Art in der Region.
Bestmögliche Patient:innen-Versorgung
In einem zertifizierten onkologischen Zentrum werden Patient:innen interdisziplinär betreut. In Sigmaringen arbeiten Internisten, Chirurgen, Hämatoonkologen, Radiologen, Pathologen, Nuklearmediziner, Strahlentherapeuten und onkologische Fachpflegekräfte eng zusammen. Gemeinsam mit dem Hausarzt wird für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept entwickelt.
Das DKG-Qualitätssiegel wird für drei Jahre vergeben, während jährliche Überprüfungen sicherstellen, dass alle Anforderungen dauerhaft erfüllt werden. Ein zentrales Element der hohen Behandlungsqualität sind regelmäßige Tumorboards, in denen Fachärzte gemeinsam Therapieentscheidungen treffen.
Mit der erneuten Zertifizierung bestätigt das SRH Klinikum Sigmaringen seinen hohen Anspruch an eine optimale Krebsversorgung in der Region.
