SRH Klinikum Sigmaringen

Darmzentrum

In unserem Darmkrebszentrum arbeiten Hand in Hand unsere Expertinnen und Experten aus der Gastroenterologie, Chirurgie, Onkologie, Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie und Psychologie an Ihrer erfolgreichen Genesung – gemeinsam mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.

Themenbereich Bauchorgane
Unser Profil

Nach neuestem Wissen behandeln

Es hat sich viel getan in der Darmkrebstherapie. So können im Frühstadium schon über 90 Prozent aller Patientinnen und Patienten komplett geheilt werden. Und auch sonst stehen die Chancen immer besser. Nicht zuletzt wegen dem geballten Know-how unserer Teams aus Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen. In unserem Darmkrebszentrum setzen wir für Sie die kompletten Ressourcen kooperierender Kliniken und Partner in modernster Diagnostik und Therapie ein. In unserer Tumorkonferenz beraten sich Spezialistinnen und Spezialisten regelmäßig zu den einzelnen Fällen und geben eine gemeinsame Empfehlung zur weiteren Behandlung ab. So können Sie sicher sein, dass Sie stets eine auf Ihr Krankheitsbild genau abgestimmte Therapie empfangen.

Unsere Leistungen

Hilfe von vielen Seiten

Mit vereinten Kräften tun wir fachübergreifend alles für Ihre schnelle Genesung oder Besserung. In unserem interdisziplinär arbeitenden Darmkrebszentrum wenden wir für Sie die modernsten diagnostischen Verfahren und die neuesten Therapiemethoden an.

Ambulanzen und Öffnungszeiten

Wir sind immer für Sie da

Allgemeiner Kontakt

Telefon +49(0)7571 1000
E-Mail Allgemeinchirurgie.KLS.SIG@srh.de
Adresse Hohenzollernstraße 40, 72488 Sigmaringen

Sprechzeiten

Unsere Fachabteilungsleitung

  • Chefarzt
Dr. med. Marco Huth
Dr. med. Marco Huth
Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie, Zusatzweiterbildungen: Notfallmedizin Zum Profil
WIR SETZEN AUF STARKE PARTNER

Kooperationspartner

Partnerschaften bereichern die Arbeit eines jeden Unternehmens. Daher stärken wir auch in unserem Klinikum die sektorenübergreifende und regionale Zusammenarbeit.

STUDIEN

Gemeinsam für sichere Medizin

Klinische Studien sind eine unerlässliche Basis des medizinischen Fortschritts.

Aktuelle Studienliste unseres Klinikums mit weiterführenden Informationen als PDF-Download.

So erreichen Sie uns

Studienzentrale 
Telefon: +49 (0) 7571 100-2733
E-Mail senden: studienzentrale.sig@klksig.de