
Die Brückenpflege ist ein besonderer Dienst, durch den wir Patient:innen mit fortgeschrittener Tumorerkrankung begleiten, beraten und betreuen.
Die Brückenpflege ist ein besonderer Dienst, durch den wir Patient:innen mit fortgeschrittener Tumorerkrankung begleiten, beraten und betreuen.
Mit unserer Brückenpflege unterstützen wir unsere schwer erkrankten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige in all ihren individuellen Fragen und Gegebenheiten. Unser Ziel ist es, sie zu entlasten um so eine bestmögliche Lebensqualität zu Hause in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Unser kostenloses Angebot umfasst eine verlässliche Beratung und Betreuung – und gibt allen die Sicherheit, die sie brauchen, um weitgehend ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Alle unsere Pflegekräfte in der Brückenpflege haben eine langjährige Erfahrung in der Betreuung onkologischer Patientinnen und Patienten. Durch die Weiterbildung in der Palliative Care sind dieser so anspruchsvollen Aufgabe jederzeit gewachsen. Medizinisch wie menschlich. Unser Team ist auch qualifiziert, Leistungen im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung SAPV zu übernehmen – in enger Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Landkreis Sigmaringen e.V..
Wir betreuen Patientinnen und Patienten, die in den Abteilungen unseres onkologischen Zentrums am SRH Klinikum Sigmaringen behandelt werden. Unser Versorgungsgebiet deckt einen Radius von etwa 50 km rund um Sigmaringen ab.
Den ersten Schritt können Sie über das Stationsteam unseres onkologischen Zentrums machen. Das kann sowohl am Ende eines stationären Aufenthalts als auch bei einem ambulanten Termin in einer unserer Kliniken sein. Ein weiterer Weg: Wenn Hausärztin oder Hausarzt, Fachärztinnen oder Fachärzte die Brückenhilfe empfehlen, können Sie uns direkt kontaktieren.
Sollten Sie als Patientin oder Patient, Angehörige oder Angehöriger Interesse an einer Betreuung durch die Brückenhilfe haben, sprechen Sie bitte bei Ihrem nächsten Termin in der Klinik die betreuende Ärztin oder den betreuenden Arzt darauf an.
Bei uns stehen Sie immer im Mittelpunkt.
Sowohl in unserer Allgemein- als auch Viszeralchirurgie legen wir großen Wert auf besonders schonende Behandlungsansätze. Mit modernster Ausrüstung und einer bestens ausgebildeten Mannschaft bieten wir Ihnen ein besonders breites Leistungsspektrum – von der präzisen Diagnostik über anspruchsvollste Eingriffe bis hin zur sorgsamen Nachbehandlung.
Wir behandeln Komplikationen innerhalb des gesamten Bauchraumes. Das heißt, wir kümmern uns um Erkrankungen und Verletzungen der inneren Organe wie Bauchhwand, Magen und Speiseröhre, Dünn- und Dickdarm, Gallenwege, Leber oder Bauchspeicheldrüse.
In der Region haben wir uns durch unsere Arbeit einen exzellenten Ruf erworben – fachlich wie menschlich. Wir sind mit allem, was wir haben und können für Sie da.